Saison 25 / 26

2025

12

September

KKL Luzerner Festwochen

Richard Wagner „Siegfried“

Dresdner Festspielorchester
Concerto Köln
Thomas Blondell, Siegfried
Thomas Ebenstein, Mime
Derek Welton, Wanderer
Hanno Müller-Brachmann, Fafner
Gerhild Romberger, Erda
Åsa Jäger, Bünhilde

Leitung: Kent Nagano

22-25

September

Grassau

Meisterkurs Wolfgang-Sawallisch-Stiftung

mit Barbara Emilia Schedel, Mezzosopran
& Jan Roelof Wolthuis, Klavier und Sprachen

30

September

Freiburg, liederaben.de Humboldtsaal

„Vergänglichkeit“

Liederzyklus von Thüring Bräm nach Texten von Johann Peter Hebel.
Franz Schubert: “Schwanengesang“ (1828)

→ www.liederaben.de

Guido Heinke, Klavier

1

Oktober

„Markgräfler Musikherbst“, Haus der Begegnung in Grenzach

„Vergänglichkeit“

Liederzyklus von Thüring Bräm nach Texten von Johann Peter Hebel.
Franz Schubert: “Schwanengesang“ (1828)

Guido Heinke, Klavier

12

Oktober

Überlinger Münsterkonzerte, Überlingen

Händel „Messias“

Marie-Sophie Pollak, Sopran
Jan Börner, Altus
Patrick Grahl, Tenor
Hanno Müller-Brachmann, Bass
Münsterkantorei Überlingen
Barockorchester Lárpa festante

Leitung: KMD Melanie Jäger-Waldau

18

Oktober

Gottlob Frick Gesellschaft, Ölbronn

Galakonzert mit Werken von Richard Wagner

u.a. „Fliedermonolog“ des Hans Sachs

Christiane Libor, Sopran
Christian Elsner, Tenor
Friedemann Röhlig, Bass
Heilbronner Sinfonieorchester

Leitung: Alois Seidlmeier

19

Oktober

Heilbronn

Galakonzert mit Werken von Richard Wagner

u.a. „Fliedermonolog“ des Hans Sachs

Christiane Libor, Sopran
Christian Elsner, Tenor
Friedemann Röhlig, Bass
Heilbronner Sinfonieorchester

Leitung: Alois Seidlmeier

9

Oktober

Wolfgang Rihm Forum der Hochschule für Musik Karlsruhe

Galakonzert mit Werken von Richard Wagner

u.a. „Fliedermonolog“ des Hans Sachs

Christiane Libor, Sopran
Christian Elsner, Tenor
Friedemann Röhlig, Bass
Heilbronner Sinfonieorchester

Leitung: Alois Seidlmeier

16

November

Freiburger Konzerthaus

Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“
Aaron Dan „Im Anfang war das Wort

Gedenkkonzert für Prof. Hans Michael Beuerle

Amelia Scicolone, Sopran
Freiburger Bachchor & Freiburger Bachorchester

Leitung: Prof. Frank Markowitsch

21

November

Frankfurt

Franz Schubert „Schwanengesang“

Liederabend, Eröffnung der Schubertiade

Adi Bar, Klavier

23

November

Christuskirche Aschaffenburg

Brahms „Ein deutsches Requiem“

Aschaffenburger Kantorei
Maine Takeda, Sopran

Leitung: KMD Christoph Emanuel Seitz

30

November

Christuskirche Karlsruhe

Elgar „Dream of Gerontius“

anlässlich 125 Jahre Christuskirche Karlsruhe
Jasmin Etminan, Mezzosopran
Andrew Staples, Tenor
Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche
Konzertchor Mädchen und Männerstimmen des
Cantus Juvenum Karlsruhe e. V.
Mitglieder der Badischen Staatskapelle

Leitung: Peter Gortner

20

Dezember

Festspielhaus Baden-Baden

Bach „Weihnachtsoratorium“

Julia Lezhneva, Sopran
Olivia Vermeulen, Alt
Julian Pregardien, Tenor
Collegium Vocale Gent
Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

26

Dezember

MUPA Budapest

Bach „Weihnachtsoratorium“

Julia Lezhneva, Sopran
Olivia Vermeulen, Alt
Julian Pregardien, Tenor
Collegium Vocale Gent
Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

2026

11

Februar

Herkulessaal München

Mozart „Requiem“

Camille Schnoor, Sopran
Anke Vondung, Alt
Magnus Dietrich, Tenor
Münchner Symphoniker

Leitung: Joseph Bastian

23-28

Februar

Georgsmarienhütte

Meisterkurs bei FORUM ARTIUM

gemeinsam mit Nadia Carboni, Klavier & Sprachen

16-22

März

Warschau

„Fidelio“ (Rocco-Debut)

Leitung: Leopold Hager

26 & 27

März

Bergen, Grieghallen

Bach „Matthäus-Passion“

Ilse Eerens, Sopran
Magdalena Kozená, Alt
James Gilchrist, Tenor
Mauro Peter, Tenor
Benjamin Appl, Bariton

Bergen Philharmonic Orchestra
Bergen Filharmoniske Kor
Edvard Grieg Choir

Leitung: Jan Willem de Vriend

10

Mai

Konzerthaus Freiburg

Mendelssohn „Walpurgisnacht“

50 Jahre Oratorienchor Freiburg

Leitung: Bernhard Gärtner

15/16/18

Mai

MUPA Budapest

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

20

Mai

Concertgebouw Amsterdam

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

22

Mai

Concertgebouw Bruges

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

25

Mai

Madrid

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

26

Mai

Valencia

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

27

Mai

Barcelona

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer

28

Mai

Oviedo

„Wotans Abschied“ aus Wagners „Walküre“

Europatournee mit dem Budapest Festival Orchestra

Leitung: Iván Fischer